Bürgerwindpark Weißbach WEA VI
Mit der geplanten Windenergieanlage soll eine bestehende Windenergieanlage des Typs NEG Micon NM60 ersetzt werden, auch Repowering genannt. Gegenüber der zu ersetzenden Windenergieanlage kann 11 mal mehr Energie produziert werden. Damit wird der Bürgerwindpark Weißbach um eine weitere Windenergieanlage ergänzt.
Auf der Gemarkung der Stadt Forchtenberg-Muthof ist die Errichtung und der Betrieb einer Windenergieanlage des Typs Nordex N163/6.X TCS 164 mit einer Leistung von 6.800 kW und einer Nabenhöhe von 164 Metern vorgesehen.
Im Februar 2024 wurde die Genehmigung durch das zuständige Landratsamt erteilt. Der Tiefbau wird im Juli 2025 starten.
Eine umfangreiche Bürgerbeteiligung konnte realisiert werden. 87 Bürgerinnen und Bürger aus der Umgebung des Windparks können zukünftig außerdem durch Nachrangdarlehen von den ökologischen Erträgen profitieren. Innerhalb kürzester Zeit war die Beteiligung gezeichnet.
Bautagebuch
Auf den nachfolgenden Bildern informieren wir Sie gerne über den Baufortschritt:
17.07.2025
16.07.2025 Erdmassenausgleich
10.07.2025
03.07.2025 - Beginn Tiefbau
17.06.2025 - Umsetzung erster Artenschutzmaßnahmen
Ausgleichsmaßnahme für einen artenschutzgerechten Lebensraum der Zauneidechse: Sandlinse mit Wurzelstöcken und Blühmischung angelegt