Am 20. Februar 2025 konnte das neuste Kraftwerk des Bürgerwindparks Hohenlohe in Betrieb genommen werden. Die Freiflächenphotovoltaikanlage zwischen Bretzfeld-Bitzfeld und Öhringen-Schwöllbronn direkt an der Autobahn A6 wird mit einer Leistung von 4,4 MWp künftig die Stromproduktion für rund 1.400 Haushalte übernehmen. Aufgrund der unklaren Lage zum Autobahnausbau vergingen zwischen ersten Projektideen und Inbetriebnahme leider 7 Jahre verbunden mit zahlreichen Plananpassungen.
Neben einer Beweidung der Flächen wurden Ausgleichsmaßnahmen für die Feldlerche und die Zauneidechse umgesetzt.
Über die Bürgersolar Hohenlohe GmbH & Co. KG, welche derzeit auch eine zweite Freiflächenphotovoltaikanlage in Künzelsau-Belsenberg errichtet, sind insgesamt 67 Bürgerinnen und Bürger an beiden Anlagen beteiligt. 4,1 Mio. Euro werden so in die Energiewende im Hohenlohekreis investiert.
Weitere größere Freiflächenphotovoltaikanlagen im Windpark Weißbach sowie in Cleversulzbach befinden sich derzeit in den Genehmigungsverfahren.
